Die Kurse der JuKu Karawane

Wir bieten Kunstkurse an, die als fortlaufender Unterricht angelegt sind, darüber hinaus Angebote wie offenes Atelier, Ferienkurse und sonstige Workshops zu verschiedenen Themen, Techniken und Darstellungsweisen.
  • Zeichnen: verschiedene Darstellungsweisen von linear bis malerisch, von experimentell bis sachlich
  • Malerei: viele Versionen von Malweisen, hauptsächlich in den Techniken Acryl und Gouache, aber auch Malerei mit Pigmenten, Aquarell und Mischtechniken
  • Tonstudio: Modellieren, Drehkurse und Bemalung
  • Druck: experimenteller Hochdruck
  • 3-dimensionales Gestalten: mit verschiedenen Materialien wie Ton, Gips, Karton, Holz, Metall, Pappmache, Beton in verschiedenen Kombinationen und Mosaik
  • Collagen: 2D und 3D
  • Landart- Kunst in der Natur und mit der Natur = nachhaltiges Kunstschaffen
  • Theatralisches: fließt hier und da mit ein

Kinderatelier

Bei Birgit Schmidt
Kinderatelier

Zwischen Palmen und Papyrus

Bei Bina Bubetz-Krekel
Zwischen Palmen und Papyrus

Ferienkurs Pfingsten

Bei Bina Bubetz-Krekel
Ferienkurs Pfingsten

Ferienkurs Pfingsten

Bei Bina Bubetz-Krekel
Ferienkurs Pfingsten

Kunstkurs für Kinder

Bei Rita K. Kolb
Kunstkurs für Kinder

Offene Töpferwerkstatt

Bei Stefanie Kiesel
Offene Töpferwerkstatt

Lasst die Stifte tanzen!

Bei Johanna Amann
Lasst die Stifte tanzen!

Bunter Mittwoch

Bei Bina Bubetz-Krekel
Bunter Mittwoch

Freiraum Kunst

Bei Rita K. Kolb
Freiraum Kunst

Junggebliebene Erwachsene mit Behinderung

Bei Constanze Hochmuth-Simonetti
Junggebliebene Erwachsene mit Behinderung

„Mal-Zeit“ am Abend

Bei Rita K. Kolb
„Mal-Zeit“ am Abend

„Kunstklasse“ für Jugendliche

Bei Birgit Schmidt
„Kunstklasse“ für Jugendliche

Feuerwerk der Farben

Bei Rita K. Kolb
Feuerwerk der Farben

Kinderkunst und Inselreise

Bei Birgit Schmidt
Kinderkunst und Inselreise

Kindermalkurs

Bei Constanze Hochmuth-Simonetti
Kindermalkurs

Schwangere im Flow

Bei Birgit Schmidt
Schwangere im Flow

„Mal-Zeit“ am Morgen

Bei Rita K. Kolb
„Mal-Zeit“ am Morgen

Zeit für Kunst

Bei Constanze Hochmuth-Simonetti & Birgit Schmidt
Zeit für Kunst

Für uns als Kunstschule ist vor allem das praktische künstlerische „Tun“ wichtig, darüber hinaus lassen wir aber auch Kunstbetrachtung oder (mit wachsendem Alter der Teilnehmer) kunsttheoretisches Wissen mit einfließen.
Wir bemühen uns um eine jeweils individuell passende künstlerische Unterstützung für unserer Teilnehmer und legen Wert auf eine altersgemäße Förderung. Wir trainieren grundlegend den gelassenen Umgang mit Zufall und den Sperrigkeiten des Materials und wir unterstützen Einfallsreichtum und gelingendes Durchhaltevermögen.
Dann freuen wir uns mit, wenn unsere Teilnehmer die positive Kraft des Gestaltens erleben und stolz auf sich sind.

Kurz: bei uns entsteht Raum für Kreativität und Selbstvertrauen!